Beschreibung:
Hallo,
ich biete hier regionales heimisches Harz an.
Es handelt sich hier um reines natürliches Fichtenharz ohne andere Harze oder sonstige Beigaben.
1. 0,20 Euro/ E-Mark pro Gramm: Naturbelassenes Fichtenharz in natürlich sauberer Qualität ohne große Verunreinigungen (eher selten). Naturbelassenes Harz ist am Geruchsintensivsten. Zum Räuchern oder für Salben etc. Kann an Finger kleben bleiben. (VORHANDEN)
2. 0,20 Euro/ E-Mark pro Gramm: Naturbelassenes Fichtenharz, so wie es geerntet wurde. Nur aussortiert und lose Pflanzenteile abgesammelt. Geruchsintensiv wie bei 1. Kann an Finger kleben bleiben. (VORHANDEN)
3. 0,20 Euro/ E-Mark pro Gramm: Fichtenharz, dass durch einschmelzen von Verunreinigungen die größer als ca. 1-2 mm sind, befreit wurde. Kleinere pflanzliche Verunreinigungen sind vorhanden. Durch das Erwärmen hat es einen kleinen Teil an Intensivität des Duftes verloren, erst durch Räuchern entfaltet es wieder einen intensiveren Duft. Es ist jedoch besser für Salben oder ähnliches geeignet. Vorteil: Verursacht keine klebrigen Finger. Wenn es länger rumliegt, vor allem wo es wärmer ist, fängt es höchstens zu „kriechen“ an. Somit ist es besser zu Handhaben. Sehen aus wie kleine Metallbaren, oder Bonbons. (VORHANDEN)
4. 0,20 Euro/ E-Mark pro Gramm: Die groben pflanzlichen Verunreinigungen sind noch vom Harz umschlossen und können als bester Zunder verwendet werden. Klebt auch nicht. (VORHANDEN)
Die Beispielbilder sind nach der Reihe von 1 – 4 sortiert und entsprechen der oberen Durchnummerierung.
Es können Mengen von ca. 5g bis 100g angefragt werden.
Das Harz wird in Zip -Tüten versendet, damit der Duft nicht verloren geht.
Falls Harz kleben bleibt, dann kann man es eine Zeit lang in die Gefriertruhe, Gefrierfach oder ähnlich legen. Dadurch wird es härter und ist somit leicht zu entnehmen ohne zu kleben.
Preis zuzüglich Versand.
Nur solange Vorrat reicht.
Bitte für Kinder unerreichbar aufbewahren.
Alles stammt aus eigenhändiger Hobbysammlung. Es wird nur überschüssiges Harz gesammelt von natürlich oder durch Waldarbeiten entstandenen Wunden. Das Harz ist zum größten Teil viele Jahre alt. Keinesfalls werden Bäume extra dafür verletzt.
Das Harz kann hervorragend zum Räuchern verwendet werden. Für Wohlgefühl, Stressabbau und wunderbares Raumklima. Die ätherischen Öle sorgen für freieres Atmen.
Man benötigt zum Räuchern nur geringe Mengen von Harz um den wohltuenden Duft im Raum zu haben.
Man kann das Harz auch für Salben oder ähnliches verwenden. Rezepte oder sonstige Anwendungsgebiete und wohltuende Wirkungen des Harzes findet man sehr viel im Internet.